So sollen die kirchlichen Immobilien im Pastoralen Raum Am Revierpark künftig genutzt werden
Seit 2010 werden im Erzbistum Paderborn Pastorale Räume als Antwort auf die veränderte Situation von Kirche und kirchlichem Leben gebildet. Aufgabe der Pastoralen Räume ist es, das Glaubensleben neu zu organisieren. Zu einem Pastoralen Raum gehören neben Kirchen weitere Gebäude, Gruppen, Verbände, Vereine und Gremien.
Der Pastorale Raum Am Revierpark umfasst die die katholischen Kirchengemeinden Huckarde, Deusen, Kirchlinde, Rahm und Dorstfeld. Sich verändernde Wirklichkeiten machen deutlich, dass auf Zukunft hin nicht mehr alle Gebäude gehalten werden können. Das Erzbistums Paderborn setze im Jahr 2021 eine neue Immobilienstrategie ein. Sie zeigt den Pastoralen Räumen Wege auf, frühzeitig Perspektiven für eine langfristige Nutzung und Entwicklung des Gebäudebestands zu entwickeln. Dabei erfahren die Pastoralen Räume seitens des Erzbischöflichen Generalvikariats professionelle Unterstützung, um individuelle Lösungen zu entwickeln und die Herausforderungen zu meistern. Nach einer 15monatigen Entwicklungszeit haben die pastoralen Gremien der Kirchengemeinden im PV Am Revierpark ein Immobilienkonzept entwickelt, welches die Aufgabe bzw. Umnutzungen von betriebsnotwendigen Gebäuden beinhaltet. Dieses Konzept wird öffentlich allen Interessierten vorgestellt am
Donnerstag, 10. Juli 2025,
19.00 Uhr,
in der Kath. Kirche St. Barbara,
Arminiusstraße, Dorstfeld